Veganes Zwiebel-sahne-schnitzel
  1. Für die Seitan-Schnitzel Seitan-Fix mit Kichererbsenmehl, Hefeflocken und Salz grob vermengen. Misopaste, Öl, Essig, optional Liquid Smoke und Wasser dazu geben und kurz mit den Händen zu einem gleichmäßigen, nicht zu festen Teig verkneten. Bis zur weiteren Verwendung beiseitestellen.

  2. Zwiebeln halbieren, schälen und in etwa 3–5 mm dünne Streifen schneiden. Knoblauch in dünne Scheiben schneiden.

  3. Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

  4. Mit angefeuchteten Händen aus der Schnitzelmasse vier je etwa 80 g schwere, etwa 7–10 mm dicke Schnitzel formen.

  5. 1 ½ EL Öl in eine heiße Pfanne geben, Schnitzel 1–2 Minuten pro Seite bei mittlerer bis hoher Hitze scharf anbraten, anschließend aus der Pfanne nehmen.

  6. Das restliche Öl in die Pfanne geben, Zwiebel und Knoblauch hineingeben, mit Salz würzen und bei niedriger bis mittlerer Hitze 5 Minuten glasig dünsten. Dabei häufig umrühren.

  7. Mit Mehl bestäuben und unter Rühren 1–2 Minuten kurz anrösten.

  8. Mit Hafersahne, Crème fraîche und Gemüsebrühe ablöschen und mit Senf, Pfeffer und Thymian würzen. Unter Rühren aufkochen und 2–3 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eindickt. Anschließend vom Herd nehmen.

  9. Etwa ¼ der Sauce in eine Auflaufform mit etwa 25 × 20 cm geben (z. B. in die Peugeot Appolia in der Farbe Waldgrün). Die angebratenen veganen Schnitzel darauf legen und anschließend die restliche Sauce gleichmäßig über den Schnitzeln verteilen. 15 Minuten im Ofen backen, anschließend mit veganem Reibekäse bestreuen und weitere 5 Minuten bei Oberhitze überbacken.

  10. Mit frisch gehackter Petersilie toppen und zum Beispiel mit Kartoffelwedges servieren.

Loading...