Backofen auf 200 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Den Strunk des Rosenkohls etwas kürzen und gegebenenfalls äußere welke Blätter entfernen. Die Sprossen längs halbieren. Kartoffeln schälen und in mundgerechte Würfel schneiden.
Zwiebel und Knoblauchzehen abziehen. Zwiebel fein würfeln. Knoblauch pressen oder sehr klein schneiden. Öl in einer tiefen beschichteten Pfanne erhitzen. Zwiebeln bei mittlerer Hitze glasig andünsten. Knoblauch dazugeben und für 1 Minute mitbraten.
Rosenkohlhälften und Kartoffeln in die Pfanne geben und für 5 weitere Minuten braten bis sie vereinzelt kleine Röststellen bekommen. Mehl hinzufügen und gründlich mit den restlichen Zutaten vermengen. Mit Rosmarin und Muskatnuss würzen.
Anschließend mit pflanzlicher Sahne und Gemüsebrühe aufgießen. Hefeflocken dazugeben. Aufkochen lassen und 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze leicht köcheln lassen bis die Sauce etwas andickt. Pfanne vom Herd nehmen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Eine Auflaufform mit 1-2 TL Öl einfetten. Das Gemüse in die Form geben und die Semmelbrösel gleichmäßig darauf verteilen. Auf der mittleren Schiene im Backofen für 40-45 Minuten backen bis Kartoffeln und Rosenkohl weich sind. Den veganen Rosenkohl-Auflauf aus dem Ofen nehmen und servieren. Guten Appetit!