Zwiebel schälen und fein hacken, Lauchstangen gut waschen und putzen, dann in feine Ringe schneiden.
Topinambur und Kartoffeln ebenfalls gut waschen und rundherum schälen.
Die Schalen gut trocken tupfen und zusammen mit Öl, Salz und Pfeffer in eine große Schüssel geben. Alles gut vermischen.
Topinambur und Kartoffeln in Stücke schneiden.
Den Ofen auf 200 °C vorheizen.
Vegane Butter in einem großen Topf mit schwerem Boden bei mittlerer Hitze schmelzen lassen.
Zwiebel und Lauch darin unter gelegentlichem Rühren einige Minuten anschwitzen.
Topinambur und Kartoffeln hinzufügen und einige Minuten mitanrösten.
Thymianblätter von den Zweigen streifen, Knoblauchzehen mit dem Messerrücken zerdrücken und beides zum Gemüse geben.
Alles mit Weißwein ablöschen und bei geschlossenem Deckel ca. 10 Minuten simmern lassen.
Die Brühe hinzufügen und weitere 30 Minuten simmern lassen, bis das Gemüse weich gegart ist.
Mit dem Pürierstab oder im Standmixer glatt pürieren.
Topping
Die gewürzten Schalen gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech ausbreiten und im Ofen in ca. 10-15 Minuten goldbraun rösten.
Herausnehmen, mit Salzflakes bestreuen und auskühlen lassen.
Kräuter waschen und trocken schütteln, die Blättchen ab- bzw. fein zerrupfen.
Datteln zerrupfen und alles mit Zitronensaft, Salzflakes und Haselnussöl vermischen.
Vegane Crème fraîche mit etwas Zitronensaft glatt rühren.
Die fertige Suppe auf vorbereitete Suppenschalen verteilen und mit dem Kräuter-Dattel-Topping servieren.