Du brauchst 1 Mal den veganen Biskuit für Tiramisu. (Du kannst den Biskuit auch schon einen Tag vorher backen.)
1 Becher (250 g) veganen Mascarpone aus dem Kühlschrank nehmen.Bei Zimmertemperatur stehen lassen, damit der Mascarpone etwas weicher wird.
250 ml starken Kaffee oder Espresso kochen.(Mit der Maschine oder aus Instantpulver)
In dem heißen Kaffee oder Espresso 2 EL Zucker (= 30 g) auflösen.
Kaffee oder Espresso abkühlen lassen.
Den abgekühlten Kaffee (oder Espresso) mit 125 g Amaretto mischen.(Es gibt veganen Amaretto mit oder ohne Alkohol.)
250 g veganen Mascarpone in eine Rührschüssel geben.Mit einem Pürierstab cremig rühren.
Zu dem cremig gerührten Mascarpone zufügen:100 g Puderzucker1 Päckchen Vanillezucker (8 g)
Alles gut mixen.
In einer zweiten Schüssel (oder einem Mixbecher) 200 ml vegane Schlagsahne aufschlagen.
Die geschlagene Sahne zu der Mascarpone-Zucker-Creme zufügen.Gut unterrühren.
(Hier findest Du Fotos, wie der Biskuit geschnitten und in die Form gelegt wird.)
Unterste Schicht: Den Boden der Form mit Biskuit auslegen.Mit der Hälfte der Kaffee-Amaretto-Mischung beträufeln.
Zweite Schicht: Die Hälfte der Mascarpone-Creme darauf verteilen.
Dritte Schicht: BiskuitDen Biskuit mit der restlichen Kaffee-Amaretto-Mischung beträufeln.
Vierte Schicht (oberste Schicht): Die restliche Mascarpone-Creme darauf verteilen.
Das Tiramisu mit ca. 25 bis 30 g Kakaopulver bestreuen.(Backkakao in ein Sieb geben und über das Tiramisu sieben.)
Das Tiramisu für mindestens 4 bis 6 Stunden in den Kühlschrank stellen.(Du kannst das Tiramisu auch einen Tag vorher machen und über Nacht in den Kühlschrank stellen.)